Kalbfleisch
zurück zu Kalbfleisch
Wiener Schnitzel

Zutaten:
4 Kalbschnitzel à 150g
100g griffiges Mehl
2 kleine Eier (verschlagen)
150g Semmelbrösel
Salz
Backfett (Butterschmalz oder Öl)
Zitronenspalten
Zubereitung:
Schnitzel zwischen Frischhaltefolie behutsam klopfen und salzen. Schnitzel panieren, in heißem Fett schwimmend goldgelb backen. Schnitzel herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und trockentupfen.
Mit Zitronenspalten garniert anrichten.
Klassische Beilagen: Kartoffelsalat oder Petersilkartoffeln und Grüner Salat.
Besonders gut wird die Panade, wenn man die Eier mit 2 EL leicht geschlagenem Obers vermengt.
Wichtig: Reichlich Öl oder Butterschmalz verwenden, die Schnitzel müssen richtig schwimmen. Nur einmal wenden. Ist die eine Seite goldbraun, umdrehen und die andere Seite backen. Die Panier geht beim Backen besonders schön auf, wenn man die Pfanne dabei leicht hin und her rüttelt.
TIPPS für eine schöne lockere Panade:
1. Mit griffigem Mehl wird die Panade locker. Schnitzel im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abklopfen.
2. Schnitzel durch die verschlagenen Eier ziehen; die Eier nur schlampig verschlagen, so "souffliert" die Panade - sie geht schön auf.
3. Schnitzel in den Bröseln wenden, diese nur leicht andrücken! Überschüssige Brösel abklopfen. Schnitzel sofort backen. TIPP: Am besten schmeckt die Panier aus selbst gemahlenen Weißbrotbröseln.